HomeAgendaArchivio

Numerosi sono gli eventi e le manifestazioni che hanno avuto luogo presso il monastero

È sempre bello riguardare e ricordare gli eventi svoltisi al monastero. Qui una sintesi

Le nostre "news" sono prevalentemente in lingua tedesca.


Presse

Am 7. April 2025 wird die Klosterkirche gereinigt.

Sie bleibt an diesem Tag am Nachmittag geschlossen.

Di più
Führung

Von Ende März bis Mitte April gibt Museumsdirektorin Romina Ebenhöch exklusive Einblicke in das Museum und seine Sammlung. Bei einem 45-minütigen…

Di più

Zwischen dem 13. Februar und dem 13. März 2025 laden wir jeden Donnerstag um 16.45 Uhr zu einer Abendführung durch die Klosterkirche und das Museum…

Di più

Aufgrund archäologischer Untersuchungen ist die Klosterkirche am Donnerstag, 13. Februar 2025, geschlossen.

Das Museum ist geöffnet.

Di più

Am Wochenende des 7. und 8. September finden wie jedes Jahr die Europäischen Tage des Denkmals statt. Unter dem Aspekt der «Vernetzung» bietet das…

Di più

Die Ausstellung IN PERSONA. Die Schwestern von Müstair und ihre Lieblingsobjekte widmet sich den acht Benediktinerinnen von Müstair und ihren…

Di più
Presse

Gott, Starbucks und gelebte Geschichte: eine Reise zum Ende der Zeit ins Val Müstair

Di più

Geistliche und geistige Musik

 

Die Heiligkreuzkapelle ist am 12. Juli 2024 Bühne für die italienische Sängerin und Improvisatorin Natalia…

Di più

Am Freitag, 19.  Juli 2024, 18 Uhr

Konzert in der Klosterkirche von St. Johann in Müstair

 

Di più

Am Wochenende vom 10. und 11. August wird Angela Hewitt die Goldberg-Variationen von J.S. Bach gleich zweimal in der Klosterkirche spielen.

Di più
Veranstaltung

Am 9. Juni 2024 ist Welterbetag. Wir feiern das Gastmahl des Herodes.

Führungen und exklusive Einblicke in das bekannteste Fresko von Müstair

Di più

Am 14. und 15. Juni 2024 werden die Schwestern von Müstair gemeinsam mit dem Klosterladen la butia, am Klostermarkt in der Bahnhofshalle in Zürich…

Di più

Workshop im September 2024 in der Chasa Salm in Müstair

Di più
Veranstaltung

Ein Abend voller Kunst von Valchava bis Müstair!

 

Am Samstag, 17. August 2024 findet zum ersten Mal die Museumsnacht im Val Müstair statt. Die vier…

Di più

Was haben die Schwestern von Müstair und Alberto Giacometti gemeinsam? Sie wurden beide von der Bündner Filmemacherin Susanna Fanzun mit einem Porträt…

Di più
Workshop

April 2024

Di più

Seit über einem Jahrhundert steht das Benediktinerinnenkloster St. Johann in Müstair im Fokus intensiver Forschung. Ein dreijähriges Projekt,…

Di più
Veranstaltung

Um das Münstertal ranken sich viele Sagen und Legenden. Es wird über Dialenfrauen berichtet, über feurige Marktsteine, die Muamma Veglia oder…

Di più
Esposizioni

Zurzeit ist das Bündner Kunstmuseum Chur zu Gast im Westhof des Klosters St. Johann in Müstair. Im Rahmen einer Ausstellung des Künstlers Abraham…

Di più

An den europäischen Tagen des Denkmals bietet das Kloster St. Johann ein reiches Veranstaltungsprogramm. Erleben Sie die UNESCO Welterbestätte einmal…

Di più

Die ersten Frühlingsboten zeigen sich, die Tage werden länger und das warme Licht der Frühlingssonne lässt das Kloster erstrahlen.

 

Den Zusammenhang…

Di più
News

Konvent und Stiftung trauern um Schwester M. Clara Cavigelli. Die 1933 in Rueun (Ruis) geborene und dort aufgewachsene Benediktinerin war seit ihrem…

Di più

Auf Wunsch des Bundespräsidenten Ignazio Cassis fand die zum 17. Mal stattfindende Sitzung „Extra muros“ in Müstair, am östlichsten Ort der Schweiz…

Di più

Pünktlich zum diesjährigen UNESCO-Welterbetag öffnet die Stiftung Pro Kloster St. Johann in Müstair am Samstag ein neues Schaulager.

Di più

Müstair - Im unterirdischen Zivilschutzraum des Kloster St. Johann in Müstair, wo Kulturgüter des Klosters aufbewahrt werden, kann seit dem 11. Juni…

Di più

Letzten Freitag waren die Äbte und Priore der Schweizer Benediktinerkongregation auf einer Tagung im Kloster Müstair. Die Klostergemeinschaft und die…

Di più

Das Kloster St. Johann in Müstair geht auf Karl den Grossen und das 8. Jahrhundert zurück.

Di più

Die Rosenkranzsonaten von H. I. F. Biber (1644-1704) gehören zu den berühmtesten Werkzyklen, die den Rosenkranz musikalisch darstellen. In 15 Sonaten,…

Di più

Der neue Bischof von Chur Joseph Maria Bonnemain und Bundespräsident Guy Parmelin, begleitet von seiner Frau, waren am Freitag, 30. Juli zu Besuch im…

Di più

Vor 50 Jahren hat Sr. Domenica Dethomas in der Klosterkirche St. Johann in Müstair ihre ewigen Gelübde abgelegt. Am 22. Mai 2021 feiert sie ihr…

Di più

Donna Leon im Interview mit der Südostschweiz zu ihrem neusten Buch "Flüchtiges Begehren", der 30. Fall für Commissario Brunetti, im Kloster St.…

Di più

Zur Zeit zeigt das Landesmuseum Zürich die Ausstellung „Nonnen. Starke Frauen im Mittelalter“.

Di più

Immer anfangs Jahr überbringt eine Delegation des Vereins der Freunde des Klosters St. Johann in Müstair dem Konvent die Neujahrswünsche. Der Verein…

Di più

Am Samstag, 5.10. feierte die Stiftung Pro Kloster St. Johann in Müstair ihr goldenes Jubiläum. Sie wurde 1969 gegründet, um die Lebensverhältnisse…

Di più

Am 2. Oktober 2019 fand unter der Leitung des Abtpräses Christian Meyer aus dem Kloster Engelberg die Priorinnenwahl im Kloster St. Johann in Müstair…

Di più

Die Regierungsmitglieder des Kantons Graubünden haben bei ihrer Landsitzung dieses Jahr das Kloster St. Johann in Müstair besucht.

Di più

Nach Abschluss der Reinigungs- und Restaurierungsarbeiten an den Wandmalereien in der Süd- und Nordapsis haben in diesem Sommer die Arbeiten in der…

Di più

Virtuelle Tour durch die Klosterkiche Müstair nun online

Di più

Die 23. Ausgabe der Europäischen Tage des Denkmals in der Schweiz findet am 10. und 11. September 2016 zum Thema «Oasen» statt.

Di più

Seit drei Jahren werden die Wandmalereien in der Klosterkirche von Müstair gereinigt, monitoriert, konserviert und restauriert. Dieses Jahr wurde die…

Di più

Das Welterbe in der Schweiz umfasst acht Kultur- und drei Naturgüter, die als Welterbestätten von der UNESCO anerkannt wurden. Darunter befindet sich…

Di più

Bald sind es 100 Tage, dass Ulrich Veith die Geschäfte der Stiftung Pro Kloster St. Johann in Müstair leitet. Sein Gesicht ist nicht neu im Tal:…

Di più

Origens „Grosses Karlsjahr“ ist festlich, verdichtet, markant gestartet. Am Todestag Karls des Grossen, der sich am Dienstag zum 1200. Mal jährte, lud…

Di più

Zum Fest Karls des Grossen, am 28. Januar 2013, erhielt Sr. Domenica Dethomas von Bischof Vitus Huonder die Benediktion zur Priorin des Klosters St.…

Di più

Un'iniziativa della Fondazione
Con il sostegno dell'Associazione Amici

Kloster St. Johann in Müstair - UNESCO-Weltkulturerbe