08.09.2024

Die Heiligkreuzkapelle: Einmal Jerusalem und zurück

Kaiserin Helena findet auf ihrer Reise 325 in Jerusalem auf wundersame Weise das Kreuz Christi anstelle der heutigen Grabeskirche. Infolge werden zahlreiche Kreuzesreliquien als «Herrenreliquien», die in direkter Beziehung zu Christus stehen, nach Europa gebracht. Die Heiligkreuzkapelle gehört zu den frühen mittelalterlichen Zeugnissen dieses Kultes, obwohl das Patrozinium erst im 15. Jahrhundert überliefert ist. Die Form der Kapelle und auch die Programmatik der Malereien sprechen dafür, dass hier schon von Beginn das Kreuz verehrt wurde.

Sonntag, 08. September 2024

15.30 - 16.30 Uhr 

Führung in der Heiligkreuzkapelle 

mit Prof. em. Dr. Bernd Nicolai

Die Führung ist kostenfrei. Treffpunkt ist vor der Butia (Klosterladen)

Anmeldung vor Ort oder via visit-museum@muestair.ch / +41 81 858 61 89
 

Start date
08.09.2024 - 15:30
Location

Heiligkreuzkapelle

Stiftung Pro Kloster St. Johann

Via Maistra 73

7537 Müstair

 

Tel: +41 81 858 61 89

visit-museum@muestair.ch

Standort

Location Country
Schweiz
Organisator
Max. participants
0
Registrations
0
Free places
0
Price
Free of charge
Link

Weitere Veranstaltungen


Am Sonntag, den 12. Oktober laden wir ein zum "Tag der Romanik" und Archäologin Marion Veith entführt uns anhand gefundener Pfeilspitzen in ihrem Vortrag "Unsichere Zeiten? Konfliktsituationen in Müstair im Spiegel der Archäologie".
Start date
12.10.2025 - 14:00
detail
Seit 2013 werden die wertvollen Wandmalereien in der Klosterkirche restauriert, deshalb war immer eine der drei Apsiden mit einem Gerüst verdeckt. Jetzt beginnt der Endspurt: Ende 2026 wird das letzte Gerüst abgebaut und der Dreiapsidenchor wird wieder vollständig sichtbar.
Start date
19.10.2025 - 14:30
detail