Presse

Graubünden Pfarreiblatt, Nummer 123, Oktober 2025

Kloster Müstair feiert 1250 Jahre – Die Weltkulturerbestätte feiert das

Jubiläum unter anderem mit einer Ausstellung mit Werken von Schwester Pia Willi.

“Die Legende besagt, dass Karl der Grosse, König der Franken, das Kloster St. Johann im Münstertal gegründet hat. Nach seiner Krönung zum König der Langobarden im Jahr 774 zog der Herrscher über den Umbrailpass zwischen Bormio und Santa Maria und geriet in einen Schneesturm. Er überlebte den Sturm und gelobte, ein Kloster zu gründen. …”

 

Lesen Sie mehr im Graubünden Pfarreiblatt, Oktober 2025, Seite 2 und 3

Further articles


Auf Wunsch des Bundespräsidenten Ignazio Cassis fand die zum 17. Mal stattfindende Sitzung „Extra muros“ in Müstair, am östlichsten Ort der Schweiz…

More

Pünktlich zum diesjährigen UNESCO-Welterbetag öffnet die Stiftung Pro Kloster St. Johann in Müstair am Samstag ein neues Schaulager.

More

Müstair - Im unterirdischen Zivilschutzraum des Kloster St. Johann in Müstair, wo Kulturgüter des Klosters aufbewahrt werden, kann seit dem 11. Juni…

More

Telegiornale - Le notizie di prima serata

More

Das Kloster St. Johann in Müstair geht auf Karl den Grossen und das 8. Jahrhundert zurück.

More

Zur Zeit zeigt das Landesmuseum Zürich die Ausstellung „Nonnen. Starke Frauen im Mittelalter“.

More

Europaweit herrscht ein Mangel an Nachwuchs in den Klöstern.

More