Seit 1983 gehört die Klosteranlage zusammen mit der Altstadt von Bern und dem Stiftsbezirk St. Gallen zu den ersten Welterbestätten der Schweiz. Im Rahmen eines offiziellen Festakts wurde dieser denkwürdige Anlass gemeinsam mit zahlreichen Gästen aus Kirche, Politik, Wissenschaft und Kultur begangen.
Ein internationaler Workshop in englischer Sprache begleitet die offiziellen Festivitäten am 28. und 29. Oktober 2023 und diskutiert in Round-Tables mit rund 40 Partnern und Vertretern von Welterbestätten mit karolingischem Bezug. Themen sind die tragenden Säulen der UNESCO Initiative „Erforschen – Vermitteln/Bewahren – Restaurieren/Management – Tourismus“.

40 Jahre UNESCO Welterbe Kloster St. Johann
Veranstaltung
Quaranta - 40 Jahre UNESCO Welterbe Kloster St. Johann















Weitere Artikel aus dem Archiv
Presse
Kirchenputztag
Führung
Führungen im Frühling
Vortrag
Epochenwissen: Barock im Kloster
Veranstaltung
Weihnachtsverkauf im Kloster
Veranstaltung
Farbenwerkstatt
Veranstaltung
Vernissage der Ausstellungen IN PERSONA und BUN VIADI
Presse
NZZ
Ausstellung
Innenleben. Die barocken Nonnenzellen
Konzert
Konzert mit Natalia Rogantini
Konzert
Konzert der Musica Transalpina
Veranstaltung
UNESCO-Welterbetag 2024
Veranstaltung
La not dals museums in Val Müstair
Workshop
Sgraffito Workshop
Veranstaltung
Weltgeschichtentag
Ausstellung
Abraham David Christian
News
Schwester Clara
Forschung