Wir bewahren Kulturschätze

Die Restaurierung und Konservierung im Kloster St. Johann in Müstair sind essenziell für die Bewahrung seines reichen kulturellen Erbes.

Durch präzise Restaurierungsarbeiten werden nicht nur die architektonischen und künstlerischen Schätze bewahrt, sondern auch die historische Integrität des Klosters gesichert. Diese Massnahmen spielen eine Schlüsselrolle bei der Bewahrung der Originalität und Authentizität der Kulturgüter und architektonischen Elemente, die das Kloster auszeichnen. Zudem tragen sie dazu bei, den Ort als lebendiges kulturelles Zentrum zu erhalten und Besuchenden aus aller Welt ein einzigartiges historisches Erlebnis zu bieten. Die Restaurierung und Konservierung sind somit wesentliche Beiträge zum Schutz und zur Wertschätzung des kulturellen Erbes des Klosters St. Johann in Müstair.



Erhaltung durch Erkenntnis

Die Restaurierung und Konservierung sind eng mit der Wissenschaft verknüpft. Durch die Zusammenarbeit von Restaurator:innen und Wissenschaftler:innen entstehen neue Erkenntnisse über Materialien, Techniken und historische Kontexte. Diese interdisziplinäre Herangehensweise bereichert nicht nur die Restaurierungspraxis, sondern erweitert auch unser Verständnis für die Geschichte und Bedeutung des Klosters. Die Restaurierungs- und Konservierungsarbeiten sind somit nicht nur ein Akt der Bewahrung, sondern auch ein Beitrag zur Wissenserweiterung über dieses bedeutende Kulturerbe.


Internationale Aussichten

Die internationale Zusammenarbeit in der Restaurierung im Kloster St. Johann in Müstair ist von entscheidender Bedeutung. Durch den Austausch von Fachwissen und Ressourcen mit Restaurator:innen weltweit wird die Qualität der Restaurierungsarbeiten verbessert. Diese Zusammenarbeit fördert nicht nur den interkulturellen Austausch, sondern stärkt auch die Anerkennung des Klosters als bedeutendes kulturelles Erbe auf internationaler Ebene.


Weitere Artikel


Wissenszentrum im UNESCO-Weltkulturerbe Kloster St. Johann

Der 1250-jährigen Klosterkomplex in Müstair ist der bedeutendste frühmittelalterliche archäologischen Grabungs- und Bauforschungsplatz Europas.

Zentrum SAVAIR

Eine Initiative der Stiftung
Unterstützt vom Verein der Freunde

Kloster St. Johann in Müstair - UNESCO-Weltkulturerbe