Es liegt uns am Herzen, das Kloster St. Johann für unsere Gäste erlebbar zu machen

Unsere Arbeit ist nicht nur ein Beruf, wir lieben das, was wir tun. Unser Anliegen ist es, das Kloster in seiner Gesamtheit mit all seinen Schätzen den Besuchenden nahezubringen und trotzdem das Bedürfnis der Klosterschwestern nach Ruhe und Abgeschiedenheit zu respektieren. Wir fühlen uns geehrt, das UNESCO Weltkulturerbe zu bewahren, untersuchen und nach Aussen bringen zu dürfen.


Zuständigkeiten und Kontakt

Stiftung Pro Kloster St. Müstair
Ulrich Veith, Geschäftsführer
stiftung@muestair.ch
+41 81 858 56 62

Museum
Informationen, Buchung von Führungen
visit-museum@muestair.ch
+41 81 858 61 89

Veranstaltungen
Informationen und Ticketsreservierung
events@muestair.ch
+41 81 858 56 62

Wissenschaft und Forschung – Bauhütte
Linda Christen, Wissenschaftliche Leitung
linda.christen@muestair.ch
+41 81 858 56 62

Museum und Kuration
Dr. Romina Ebenhöch, Leitung Museum und Kommunikation
romina.ebenhoech@muestair.ch
+41 81 858 56 62

Medien- und Bildanfragen, Chasa Selm – Tagungshaus
Bernadette Thaler, Administration und Eventmanagement
events@muestair.ch
+41 81 858 56 62

Konvent der Benediktinerinnen
Sr. Aloisia Steiner, Priorin im Kloster St. Johann in Müstair
kloster@muestair.ch
+41 81 851 62 22

Verein der Freunde des Klosters St. Johann
Elisabeth Oltramare, Präsidentin
freunde@muestair.ch

Spenden
und Anliegen bezüglich Andressänderungen und Austragungen
stiftung@muestair.ch


Weitere Artikel


Expertisen in Archäologie, Kunstwissenschaft, Restaurierung und Konservierung

Wer steckt dahinter?

Unser Team

Eine Initiative der Stiftung
Unterstützt vom Verein der Freunde

Kloster St. Johann in Müstair - UNESCO-Weltkulturerbe