15.06.2025

UNESCO-Welterbetag 2025

Am diesjährigen Welterbetag feiern wir 1250 Jahre Kloster St. Johann in Müstair mit Sonderführungen durch die Epochen und einem Orgelkonzert mit Marian Polin.

Das Kloster St. Johann in Müstair feiert an den diesjährigen Welterbetagen ein besonderes Jubiläum: 1250 Jahre sind seit den Anfängen der Klosteranlage vergangen.

Seitdem ist das Kloster ständig bewohnt, derzeit von acht Benediktinerinnen und erzählt eine einzigartige Geschichte, die über die Jahrhunderte hinweg von Veränderungen geprägt war.

Besuchende sind eingeladen, auf eine Zeitreise durch die Geschichte des Klosters zu gehen.

Zahlreiche Sonderführungen lassen verschiedene Epochen lebendig werden.

Besonderes Highlight:
Den Abschluss des Welterbetags bildet ein stimmungsvolles Konzert mit Marian Polin, der auf seiner Tischorgel „Barocke Orgelmusik aus dem Klosterarchiv“ spielt.

 

 

 

Programm und Führungen
 

Die Führungen sind kostenlos, eine freiwillige Spende ist willkommen.
Anmeldungen sind dringend erforderlich.
 

13.30-15.00 Uhr   Mittelalter und Barock: Kirche und Museum
14.00-14.30 Uhr   Romanik: Der Tanz der Salome
14.30-15.20 Uhr   Frühmittelalter: Die karolingische Heiligkreuzkapelle
14.30-15.30 Uhr   Historismus: Textile Schätze des Klosters
15.15-15.45 Uhr   Romanik: Der Tanz der Salome
15.30-16.15 Uhr   Prähistorik und Mittelalter: Archäologie im Kulturgüterschutzraum
15.30-16.10 Uhr   Frühmittelalter: Die karolingische Heiligkreuzkapelle
16.30-17.30 Uhr   Gegenwart: Die Benediktinerinnen von Heute
17.00-18.00 Uhr   Barock: Orgelmusik aus dem Klosterarchiv 
17.30-18.00 Uhr   Gegenwart: Stundengebet der Schwestern
19.30-20.30 Uhr   Barock: Orgelmusik aus dem Klosterarchiv

 

 

 

Anmeldung und Informationen

 

Führungen: Anmeldung im Klosterladen la butia
Telefon: 081 851 61 89
E-Mail: visit-museum@muestair.ch (begrenzte Plätze)

 

Konzert: Anmeldung per E-Mail
E-Mail: events@muestair.ch (begrenzte Plätze, Kollekte)

 

 

Datum und Uhrzeit
15.06.2025 - 13:30
Ort
Klosterladen la butia
Stiftung Pro Kloster St. Johann
Via Maistra 73

Tel: +41 81 858 61 89
visit-museum@muestair.ch
7537 Müstair
Ort Land
Schweiz
Organisator/Ansprechpartner
Max. Teilnehmer
0
Anmeldungen
0
Freie Plätze
0
Preis
Kostenlos
Link

Weitere Veranstaltungen


Am 18. Mai ist wieder Internationaler Museumstag. Dieses Jahr widmen wir uns der Zeit des Barocks und starten damit zugleich unsere neue Vortragreihe zum «EPOCHENWISSEN» im Kloster. Gemeinsam mit dem Barockexperten Dr. Albrecht Miller und dem ehemaligen wissenschaftlichen Leiter der Stiftung Pro Kloster St. Johann PD. Dr. Patrick Cassitti gehen wir dem Werk des tirolerischen Bildhauers Johannes Patsch und der barocken Ausstattung der Klosterkirche nach.
Datum und Uhrzeit
18.05.2025 - 14:00
Ort
Museum
detail
Am diesjährigen Welterbetag feiern wir 1250 Jahre Kloster St. Johann in Müstair mit Sonderführungen durch die Epochen und einem Orgelkonzert mit Marian Polin.
Datum und Uhrzeit
15.06.2025 - 13:30
Ort
Klosterladen la butia
detail
Das Museum des Klosters widmet der Künstlerin, Textilgestalterin und ehemaligen Priorin Schwester Pia Willi eine Retrospektive.
Datum und Uhrzeit
26.06.2025 - 15:30
Ort
Museum
detail