Ein Blick auf die Objektkultur und Lebensrealität der Vormoderne allerdings relativiert diese Annahme. Mittels aussagekräftiger Objekte zeichnet die Ausstellung Verbindungen und Vernetzungen des Klosters vom Mittelalter bis in die Neuzeit nach und bringt überraschende Zusammenhänge zu Tage. So zeugt eine Einsiedler Madonna von den engen Beziehungen der beiden Klöster um 1700, während bei archäologischen Ausgrabungen gefundene Pilgerandenken aus Santiago de Compostela oder Rom Distanzen von bis zu 7000 Kilometern überbrücken.

Ausstellung
Bun viadi. Wege von und nach Müstair
Weitere Artikel
Mach mit!
Stickwettbewerb
Mach mit!
Stickerei und Trachten
Ausstellung
Pia Willi. Kunst und Kloster
Presse
Kleinod am Umbrailpass
Presse
Karl Schmid und Pia Willi
Vortrag
Epochenwissen: Barock im Kloster
News