07.08.2025

Intuitives Zeichnen mit Anja Bayerwaltes

Inspiriert von den Werken von Pia Willi können Gäste des UNESCO-Welterbes am 7. August mit der bildenden Künstlerin Anja Bayerwaltes selbst zu Papier und Bleistift greifen und sich im intuitiven Zeichnen üben.

 

Zeichnen ist eine Übung im Innehalten und Wahrnehmen. Sie lernen mit einfachen Methoden ihre fokussierenden Fähigkeiten weiterzuentwickeln und mit wenigen Linien das Wesentliche zu erfassen. In kurzen Skizzen erkunden wir Architektur und Botanik rund um das Kloster.

Gezielte Übungen helfen, Ihre Aufmerksamkeit zu einem Großteil der Wahrnehmung und weniger der Hemmung und Kontrolle zu widmen- wie geübte Zeichnende.
 

Das reduzierte Zeichenmaterial im Handtaschenformat ermutigt dazu, das Skizzieren unterwegs zur Gewohnheit zu machen.
 

Der Zeichenkurs erfordert keine Vorkenntnisse.

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch.

Wann: 7. August 16.00-18.00 Uhr

Kosten: CHF 30 und für Kinder CHF 15,  inklusiv Zeichenstift und Papier
 

Anmeldung: bis am Vortag um 12 Uhr unter events@muestair.ch, begrenzte Platzanzahl (Max. 10 Teilnehmende)
 

Treffpunkt: Klosterladen la butia
 

Weitere Informationen zur Künstlerin finden Sie unter www.anjabayerwaltes.com

 

Datum und Uhrzeit
07.08.2025 - 16:00
Ort

Klosterladen la butia

Stiftung Pro Kloster St. Johann

Via Maistra 73

 

Tel: +41 81 858 61 89

visit-museum@muestair.ch

Standort

7537 Müstair
Ort Land
Schweiz
Organisator/Ansprechpartner
Max. Teilnehmer
0
Anmeldungen
0
Freie Plätze
0
Preis
Kostenlos
Link

Weitere Veranstaltungen


Am Sonntag, den 12. Oktober laden wir ein zum "Tag der Romanik" und Archäologin Marion Veith entführt uns anhand gefundener Pfeilspitzen in ihrem Vortrag "Unsichere Zeiten? Konfliktsituationen in Müstair im Spiegel der Archäologie".
Datum und Uhrzeit
12.10.2025 - 14:00
detail
Seit 2013 werden die wertvollen Wandmalereien in der Klosterkirche restauriert, deshalb war immer eine der drei Apsiden mit einem Gerüst verdeckt. Jetzt beginnt der Endspurt: Ende 2026 wird das letzte Gerüst abgebaut und der Dreiapsidenchor wird wieder vollständig sichtbar.
Datum und Uhrzeit
19.10.2025 - 14:30
detail