
Zentrum SAVAIR im UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Müstair
Kompetenzzentrum für Mittelalterkultur, Denkmalpflege und Restaurierung, Baukultur und Nachhaltigkeit
Der 1250-jährigen Klosterkomplex in Müstair ist einer der bedeutendsten frühmittelalterlichen Grabungs- und Bauforschungsplätze Europas. Seit über 50 Jahren wird dank der Stiftung Pro Kloster St. Johann in Müstair die Klosteranlage systematisch erforscht und restauriert.
Mit dem Kompetenzzentrum SAVAIR (rätorom. für Wissen) im UNESCO Welterbe Müstair entsteht eine Plattform zum Know-how-Transfer der Erkenntnisse aus über 50 Jahren Restaurierung und Erforschung der Klosteranlage in den Bereichen Archäologie, Denkmalpflege, Restaurierung, Handwerk in der Denkmalpflege, Bau- und Kunstgeschichte sowie Baukultur.
Ein besonderer Wert wird auf die Verbindung von Theorie und Praxis gelegt und auf den Bezug zur Klosteranlage und den einzigartigen Ort des Val Müstair
Zwei Säulen bilden das Zentrum:
Plattform I:
- Organisation und Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen auf den Gebieten Archäologie, Denkmalpflege, Restaurierung, Bau- und Kunstgeschichte sowie Baukultur
- Austausch mit anderen Welterbestätten (u.a. Partner Brescia, Cividale, Corvey, Lorsch, Klosterinsel Reichenau, St. Gallen)Unterstützung von Projektwochen und Exkursionen von Universitäten und Fachhochschulen
- Summerschools für kunsthistorischen, archäologischen und Architektur-Nachwuchs
Plattform II:
- Organisation und Durchführung von handwerklichen, restauratorischen und denkmalpflegerischen Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen
- Kurse, die speziell die Verbindung von Praxis und Theorie herstellen
- Zusammenarbeit mit Handwerk in der Denkmalpflege (HiD) und den Schweizer Fachhochschulen
Nächste Veranstaltungen
«Summer School 2025»
Connected Spaces – Netzwerke, Kontaktzonen, Infrastrukturen
19. bis 23. August 2025
Veranstaltungs-Archiv
Die mittelalterliche Klosteranlage. Neue Forschungen zur Frühgeschichte des Klosters, Mai 2024
Internationale Konferenz, Veranstaltet vom Kompetenzzentrum SAVAIR und dem Kunsthistorischen Institut der Universität Zürich
Leitung: Bernd Nicolai und Carola Jäggi
40 Jahre UNESCO Kloster St. Johann Müstair, Oktober 2023
Ein internationaler Workshop in englischer Sprache begleitete die offiziellen Festivitäten am 28. und 29. Oktober 2023 und diskutiert in Round-Tables mit rund 40 Partnern und Vertretern von Welterbestätten mit karolingischem Bezug. Themen sind die tragenden Säulen der UNESCO Initiative „Erforschen – Vermitteln/Bewahren – Restaurieren/Management – Tourismus“.
Anschrift
Stiftung Pro Kloster St. Johann
Via Maistra 18
7537 Müstair
Schweiz/Switzerland



Weitere Artikel
Zwölf Jahrhunderte Kloster-, Bau- und Kunstgeschichte
Das Klostermuseum – 364 Tage im Jahr geöffnet.
Museum