Angela_Hewitt_spielt_in_der_Klosterkirche_St.Johann_Müstair
Veranstaltungen

Misteri Müstair mit Angela Hewitt (CDN)

Als eine der weltweit führenden Konzertpianistinnen spielt Angela Hewitt als Solistin die Goldberg-Variationen von J.S. Bach in der Klosterkirche.

Als eine der weltweit führenden Konzertpianistinnen spielt Angela Hewitt als Solistin mit grossen Orchestern in ganz Europa, Amerika, Australien und Asien. Mit ihren Interpretationen der Musik von J.S. Bach (1685 – 1750) hat sie sich als eine der bedeutendsten Interpretinnen des Komponisten unserer Zeit etabliert. Die Goldberg-Variationen stellen einen Höhepunkt der barocken Variationskunst dar. Mit ihnen wird Angela Hewitt nicht nur das Erbe Bachs zum Leben erwecken, sondern auch die Klosterkirche zum Klingen bringen. Als geschichtsträchtiger Resonanzraum dienen ihr dabei die karolingischen und romanischen Wandmalereien und das raumüberspannende spätgotische Gewölbe.

 

Programm:

Konzerte in der Klosterkirche

Samstag, 10. August, 17.00 Uhr (ausverkauft)

Sonntag, 11. August, 15.00 Uhr



Ticketsreservierung unter events@muestair.ch, abzuholen an der Abendkasse

Für Einheimische gelten reduzierte Ticketpreise: Erwachsene 30 CHF, Familien mit bis zu vier Kindern 90 CHF

Weitere Artikel


Ein Abend voller Kunst von Valchava bis Müstair

am 17. August 2024 von 16 bis 24 Uhr

 

Mehr

Am Gletscher mit der Geige im Gepäck? In der Zeit gegen 1550 – 1800 gab es einen regen Austausch von Musik über die Alpen. Die Träger dieses Transfers…

Mehr

Sonderausstellung im Klostermuseum ab September 2024

Mehr

Am 14. und 15. Juni 2024 werden die Schwestern von Müstair gemeinsam mit dem Klosterladen la butia, am Klostermarkt in der Bahnhofshalle in Zürich…

Mehr

24. Juni 2024 laden wir zur Vernissage der Ausstellung

Spannende Objekte und berührende Geschichten ­thematisieren das Leben der Schwestern in und…

Mehr

Veranstaltet vom Kompetenzzentrum SAVAIR und dem Kunsthistorischen Institut der Universität Zürich

Leitung: Bernd Nicolai und Carola Jäggi

Mehr

Seit über einem Jahrhundert steht das Benediktinerinnenkloster St. Johann in Müstair im Fokus intensiver Forschung. Ein dreijähriges Projekt,…

Mehr

Zurzeit ist das Bündner Kunstmuseum Chur zu Gast im Westhof des Klosters St. Johann in Müstair. Im Rahmen einer Ausstellung des Künstlers Abraham…

Mehr

An den europäischen Tagen des Denkmals bietet das Kloster St. Johann ein reiches Veranstaltungsprogramm. Erleben Sie die UNESCO Welterbestätte einmal…

Mehr

Die ersten Frühlingsboten zeigen sich, die Tage werden länger und das warme Licht der Frühlingssonne lässt das Kloster erstrahlen.

 

Den Zusammenhang…

Mehr
News

Konvent und Stiftung trauern um Schwester M. Clara Cavigelli. Die 1933 in Rueun (Ruis) geborene und dort aufgewachsene Benediktinerin war seit ihrem…

Mehr

Auf Wunsch des Bundespräsidenten Ignazio Cassis fand die zum 17. Mal stattfindende Sitzung „Extra muros“ in Müstair, am östlichsten Ort der Schweiz…

Mehr

Pünktlich zum diesjährigen UNESCO-Welterbetag öffnet die Stiftung Pro Kloster St. Johann in Müstair am Samstag ein neues Schaulager.

Mehr

Müstair - Im unterirdischen Zivilschutzraum des Kloster St. Johann in Müstair, wo Kulturgüter des Klosters aufbewahrt werden, kann seit dem 11. Juni…

Mehr